Pain und Gain im Team

Shownotes

Warum funktioniert die Team-Motivation (oder auch die ganz persönliche) in vielen Fällen nicht, obwohl das Ziel ausgesprochen wurde und es allen Beteiligten klar ist? In dieser Podcastfolge widmen wir uns gemeinsam mit Dir dem Phänomen des „Pain-&-Gain“ Spiegels in unserem neuronalen System. Denn bis wir Menschen unseren vergoldeten Hintern in Bewegung setzen, dürfen zwei Faktoren greifen:
Die Furcht davor, dass die momentane Situation für immer bleibt oder sich gar verschlechtert UND ein rettendes Ziel vor dem inneren Auge, das uns wie ein Guiding Star in die richtige Richtung lenkt, wenn wir denn tätig werden.

Im Storytelling sollten wir beides berücksichtigen und den Gehirnen, die uns lauschen, Noradrenalin UND Endorphin in den neuronalen Cocktail mixen.

Die meisten Führungskräfte beharren auf den Unternehmenszielen und scheuen sich sogar davor, auszusprechen, was im worst case alles geschehen könnte.

Das ist aus Sicht der psychologischen Führung ein fataler Fehler. Denn unser gesamter Organismus nimmt sich den Sprit, Hürden auf dem Weg mit Schwung und Schmackes zu nehmen, aus beiden Tanks. Dem positiven und dem negativen.

In der Podcastfolge lernst Du, wie Du beide Pole geschickt durch das Erzählen inhaltsentfernter Geschichten in Dein Team, Deine Beziehung oder auch Deine eigenen Motivationsmechanismen hineinspielst.

#nlp #kommunikation #storytelling #agile #coaching #scrum #kanban #organisationsstruktur #changemanagement #energy #motivation #metaprogramme

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.